Das Coronavirus und die davon ausgelöste Atemwegserkrankung COVID-19 bringen aktuell die Gesundheitssysteme in ganz Europa an ihre Grenzen. Nur durch möglichst viele Tests kann die Pandemie gestoppt werden. Diese Tests sind jetzt auch privat möglich, ein Salzburger Unternehmen hat dafür nötige Laborkapazitäten.
Archiv Ratgeber

Corona-Krise: Motorradfahren jetzt erlaubt ?
Das Coronavirus hat uns Ausgangsbeschränkungen und Kontaktverbote auferlegt. Was bedeutet das aber für die vielen Motorradfahrer und die jetzt beginnende Motorradsaison ? Sind Ausfahrten und Spritztouren erlaubt oder muss das Motorrad stehen bleiben ?

Coronavirus: Nicht alles hilft
Bis zu 9 Tage kann sich das Coronavirus auf Oberflächen wie Türklinken, Einkaufswagen und vieles mehr festsetzen. Helfen dagegen überhaupt die antibakteriellen Hygiene Gels oder Sprays aus der Drogerie oder dem Supermarkt ?

Vorsicht Telefonfalle !
Ein plötzlicher Lottogewinn, der in der Abo-Falle endet, ein dubioses Gewinnspiel oder lästige Werbung – Spam-Anrufe sind meist nervig und können teuer werden. Um Verbraucher besser zu schützen…

Weihnachten für die Umwelt
Weihnachten steht vor der Tür. Die Zeit der Familie, Freude, Besinnlichkeit und Geschenke. Und während wir die Geschenke verpacken, hoffen wir, dass wir bloß niemanden vergessen haben. Manchmal aber vergessen wir jemanden…

e-Roller und e-Scooter im Test
Das ideale Weihnachtsgeschenk ? Nicht immer und vor allem nicht um jeden Preis. Ein Mindestmaß an Qualität und ein besonderer Blick auf die Sicherheitsanforderungen sind ein Muss beim Kauf.

3 Tipps für Sportwetten
Während es früher nur vereinzelte Sportwetten Anbieter gab, ist die Anzahl der Wettanbieter im Zeitalter des Internets regelrecht explodiert. Online Wetten liegen bei Tippern hoch im Kurs, auch in Deutschland. Wer sich im Anbieter-Dschungel jedoch zurecht finden möchte…

Siebenschläfer: 7 Wochen Hitzesommer ?
Heute ist Siebenschläfer… Bringt er sieben Wochen Hitze ? Nein: Erst mal folgt im Juli Abkühlung und eine Änderung der Großwetterlage in Deutschland, oder besser gesagt Europa. Aber die Statistik ist interessant…

Servus 500 € Schein
Ciao, Adieu, Tschüss… Heute wurde der 500 € Euro-Schein zum letzten mal von den nationalen Notenbanken in (D und A) ausgegeben, er bleibt immerhin unbegrenzt gültig. Kurios: Auch heute, aber vor 54 Jahren, wurde der 500 Mark-Schein zum ersten mal ausgegeben.